Aurikelschau (17)

Tag 17: 08.07.2020

Lydia, Daniel, Ulf (08:00-21:30), Tischler (08:00-09:00)

  • Tischler: Trittblech für die schwelle zur Terrasse verklebt
  • Küche/Esszimmer: Fliesen verlegt

Fazit: Heute haben wir nur eine einzige Sache gemacht. Und die den ganzen Tag (13,5 Stunden!). Sogar abends mit Beleuchtung. Bis wir alle nicht mehr konnten und der Fliesenkleber alle war…

Aurikelschau (16)

Tag 16: 07.07.2020

Lydia, Ulf (09:00-19:00)

  • Keller: freigelegte Wand geweißt
  • Küche/Esszimmer: (nahezu fertig) tapeziert 

Fazit: Heute nur zwei Spiegelstriche und doch ein Sack voll Arbeit. Nicht immer sieht man gleich das ganze Ergebnis. Und die zweifelhaften Stellen sieht man übergestrichen ohnehin nicht mehr. Vielleicht. Oder so… Lustig war jedenfalls die Wasserfarbe für den Keller, die derart flüssig war, dass sie überall hin spritzte, auf die zu streichende Fläche nur mit Widerwillen.

Aurikelschau (15)

Tag 15: 06.07.2020

Lydia (09:30-16:30), Daniel (10:00-13:00), Ulf (10:00-20:30)

  • Küche: Decke gespachtelt
  • Küche/Esszimmer: Wände (nahezu fertig) verspachtelt, Wände und Decken grundiert
  • Schornstein: Schimmelfarbe verstrichen (Erdgeschoss und Obergeschoss)
  • Wohnzimmer: Wände (nahezu fertig) verspachtelt

Gerade stelle ich mit Neugier und gespieltem Entsetzen fest, dass ich heute kein einziges Foto gemacht habe. War wohl zu sehr mit Spachteln beschäftigt…

Nachtrag: Hab heute morgen gleich als erstes ein paar Fotos von gestern gemacht, um diesen faux pas wieder wett zu machen.

Fazit: Wenn nur Daniel die Wände spachtelt, werden wir nicht fertig. Also habe ich heute das Spachteln gelernt. Ausprobiert an der Wand hinterm Schrank. Und siehe da: es hat geklappt. Jetzt kann ich spachteln. Also brauchen wir noch ein zweites Spachtelbesteck. Ein guter Tag.

Aurikelschau Extra

Heute ist Ruhetag, und während ich das hier schreibe, küstert Daniel in der Gemeinde, deren Glocken ich gerade so schön läuten höre.
Aus der Reihe „Freigelegte Scheußlichkeiten“ hab ich hier die ersten (und sicher nicht letzten) zeigenswerten Extras zusammengestellt.

Aurikelschau (14)

Tag 14: 04.07.2020

Lydia (10:30-16:00), Daniel, Ulf (11:30-20:00)

  • Im ganzen Haus: alle restlichen Löcher verspachtelt
  • Esszimmer: Wände und Decke verspachtelt (fertig gestellt), Fußboden gereinigt, Haftgrund aufgetragen, Armierungsgitter verlegt, Randdämmstreifen („Das blaue Band“) angetackert, Flexkleber verstrichen
  • Küche/Esszimmer: beide Fliesenspiegel verfugt
  • Küche, Flur unten: letzte Pickel vom Boden weggekloppt, Fußboden gereinigt, Haftgrund aufgetragen, Ausgleichsmasse verschmiert

Heute war der Küchentag. Daniel wollte da unbedingt alles fertigmachen, damit dann endlich der Fußboden gelegt werden kann.

Fazit: Wir sind ganz zufrieden mit der heutigen Etappenleistung, obwohl sie  einigen Widrigkeiten zum Trotz zustande kam. Daniel hätte gern auch noch die neue Flächenheizung abmontiert, um dahinter zu spachteln. Auf jeden Fall ist er der Baustellensuperheld, weil er nun auch weiß, dass er es kann. 😉 

Aurikelschau (13)

Tag 13: 03.07.2020

Lydia, Daniel, Ulf (09:30-21:30), Elektriker (2) (14:30-18:30)

  • Schlafzimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Flur unten: Schimmelbekämpfung mit Chlor verstrichen und weggewischt (fertig gestellt)
  • Küche/Esszimmer: Türlaibung mit Eckschutzschienen versehen und verspachtelt, Kleber- und Farbreste von der Decke abgekratzt, Feinspachteln (begonnen), Fliesenspiegel überm Herd gelegt und angebracht 
  • Wohnzimmer: Aufgeräumt und sauber gemacht, Kleber- und Farbreste von der Decke abgekratzt
  • Erdgeschoss: Türrahmen abgeklebt
  • Im ganzen Haus: Neu aufgetauchte (!) Dübel entfernt und neu aufgetretene (!) Löcher verspachtelt
  • Elektriker: Obergeschoss in Betrieb genommen

Fazit: Daniel hätte noch weitere zwei Stunden arbeiten können, während Lydia und ich um 21:00 schon (!) fix und fertig sind. Weitere Erkenntnis: der Fliesenkleber muss richtig schlonzig sein, nicht zu fest, dann kann man ihn herrlich verschmieren.

Aurikelschau (12)

Tag 12: 02.07.2020

Lydia, Ulf (08:00-21:30), Daniel (14:00-21:30)

  • Küche/Esszimmer: Eckschutzschiene einputzen, Wandübergang mit Putz glätten, Wand grundieren, Fliesenspiegel anbringen
  • Wohnzimmer: Werkzeuge sortieren, Ofen geputzt und abgedeckt, Dreck weg
  • Schlafzimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Flur oben: Kleber- und Farbreste von der Decke abkratzen (begonnen)
  • Obergeschoss: Türrahmen putzen und abkleben, Silikonfugen entfernen, Schimmelbekämpfung mit Chlor

Fazit: längster aller bisherigen Baustellentage mit unglaublichem Ergebnis: Wir haben alles von unserer Liste geschafft und vor allem den besten Fliesenspiegel der Welt, den wir je an die Wand gebracht haben. Ich bin fix und fertig.

Aurikelschau (11)

Tag 11: 01.07.2020

Ulf (08:00-13:30), Tischler (08:00-09:00)

  • Küche/Esszimmer: Vorbereitungen für den Fliesenspiegel
  • Flur unten: Estrich gelegt (fertig gestellt)
  • Schlafzimmer: Vorbereitungen fürs Spachteln

Heute war nur für einen halben Tag Arbeit geplant. Morgen soll nämlich der Fliesenspiegel angebracht werden, also muss dafür alles vorbereitet werden. Und außerdem ist etwas Pause vor der Chorprobe heute Abend auch nicht verkehrt…

Fazit: Die neue Tür ist die Wucht. Meine Schwelle war „doch ganz in Ordnung“ (Tischler) und der Estrich, wie ich finde, auch. Meine Lieblingsbeschäftigung wird das aber dennoch nicht. Noch weniger die Vorbereitungsarbeiten. Bäh.

Aurikelschau (10)

Tag 10: 30.06.2020

Lydia, Ulf (08:00-18:00), Tischler (2) (08:30-15:30)

  • Spachteln: Wohnzimmer, Küche, Ankleidezimmer, Übergang, Schlafzimmer, Flur oben
  • Esszimmer: Schwelle nach draußen verputzen
  • Tischler: Fenster raus und weg, Fensterlaibung entfernen, neue Terrassentür einsetzen

Heute haben wir gespachtelt, gespachtelt, gespachtelt. Und das war noch nicht mal der Feinspachtel. Gut, dass wir dieses Rührgerät haben.

Fazit: Lydia ist unsere Spachtelkönigin. Achja: Ich sollte damit beginnen, Fahrten zum Baumarkt zu zählen.

Aurikelschau (9)

Tag 9: 29.06.2020

Lydia, Ulf, Daniel (alle 11:00-19:30)

  • Wohnzimmer, Küche: alle (!) Kabelschlitze verspachtelt
  • Küche: Löcher mit Estrich gefüllt, Küchenzeile und Wandübergang verputzt
  • Flur unten: Estrich gelegt (begonnen)

Eigentlich müsste die Beginneruhrzeit 09:00 Uhr sein, denn da standen Lydia und ich bei Hagebau auf der Matte (früher machen die nicht auf, grrr!). Da ahnten wir noch nicht, dass uns die Baumarktodyssee noch bevorstehen würde.
War heute deswegen so genervt, dass ich nicht viele Fotos gemacht habe. Nur das Ergebnis wurde dokumentiert.

Fazit: Was rausgeht, geht auch wieder rein. Gefühlt hab ich 5 Kubikmeter Estrich geschleppt. Kleinkram nervt, aber muss gemacht werden. Kein Tag für mich: die Unlust war riesig. Wir mussten erst in zwei Baumärkte fahren, um die richtigen Materialien zu kaufen. Und dann habe ich auch noch zu wenig Estrich mitgebracht. Und außerdem sind wir die Spachtelsuperhelden.