Aurikelschau (24)

Tag 24: 16.07.2020

Daniel, Ulf (09:00-21:30), Küchenbauer (08:00-18:30), Kernbohrer (11:30-12:00)

  • Obergeschoss: fertig gestrichen!
  • Flur unten: fertig entblättert, gespachtelt
  • Wohnzimmer: (fast fertig) tapeziert 
  • Kernbohrer: riesiges Loch ins Mauerwerk gebohrt, ist ne Sache von fünf Minuten, sagte der Chef, jahaa, bis zur ersten Zigarettenpause
  • Küchenbauer: Abzug montiert, auch Abzugshaube, Aussparung für Kochfeld gesägt (was weiß ich, was der sonst noch gemacht hat)

Fazit: Spachtel so flüssig anrühren, dass man ihn mit der Rolle auftragen kann, und sofort mit dem Spachtel abziehen. Geht super schnell und wird glatt wie ein Babypopo. Macht aber auch genauso Schweinerei wie ein Babypopo. Und Essen macht sich nicht von selbst, denn die Küche ist nur geöffnet, wenn der Koch da ist.

Aurikelschau (23)

Tag 23: 15.07.2020

Daniel, Ulf (08:00-20:00), Küchenbauer (08:00-15:30), Teppichleger (17:00-17:20)

  • gesamtes Obergeschoss: abgeklebt, gestrichen, weggeklebt
  • Arbeitszimmer: Fußbodenschutz entfernt, gesaugt, gewischt
  • Teppichleger: Aufmaß für Arbeitszimmer und Ankleidezimmer
  • Küchenbauer: Küche aufgebaut, etwa zu einem Drittel. Man sieht schon was. Toll!

Fazit: Der Küchenbauer (ein Tischler) war der erste Handwerker, der zu früh da war. Weil die Küchenteile alle im Wohnzimmer stehen, musste dasselbige zu Tapezieren noch hintanstehen, obwohl es eigentlich für heute auf der Liste stand. Stattdessen haben wir die hässlichen Heizungsrohre hinter XPS-L- und U-Profilen verschwinden lassen. Und wieder sieht unser Heim ein Stückchen besser aus. Hurra. Apropos Stück: Heute haben wir ein gutes Stück geschafft, und kaum, dass die Schutzplane weg ist, sieht es wieder nach einem Zimmer aus.

Aurikelschau (22)

Tag 22: 14.07.2020

Daniel, Ulf (09:00-19:00), Lydia (10:00-18:30), Spedition Küche (2) (09:30-11:30)

  • Küche: Silikonfugen gespritzt
  • Ankleidezimmer: fertig tapeziert, Ecken und Fensterlaibungen geweißt, 
  • Arbeitszimmer: fertig tapeziert, Ecken geweißt, Decke gestrichen
  • Flur oben: Decke endlich fertig entblättert, (fast) fertig tapeziert, die Decke fehlt noch, Ecken geweißt
  • Schlafzimmer: Ecken und Fensterlaibungen geweißt, Decke gestrichen
  • überall wo Schornstein ist: Isoliergrund aufgebracht (gegen Wasserflecken)

Fazit: Klebeband für drei Minuten auf die Wand zu kleben, scheint Verschwendung zu sein, doch tut man es nicht, hat Gelegenheit für drei Jahrzehnte Verärgerung. Unsere Laune steht in direktem Zusammenhang zum Wetter, das sich heute sehr ausgiebig von der englischen Seite gezeigt hat. Das Ergebnis des Tages aber steht heute in reziprokem Verhältnis zur Laune. 

Und: Vive la France!

Aurikelschau (21)

Tag 21: 13.07.2020

Lydia (07:45-20:00), Daniel (08:00-13:30, 19:30-21:00), Ulf (08:00-20:30)

  • Küche/Esszimmer: farbig gestrichen
  • Ankleidezimmer: tapeziert (fortgesetzt)
  • Wohnzimmer: komplett geschliffen, grundiert (dafür die Werkzeuge dauert ein- und ausgeräumt)
  • Arbeitszimmer: Decke geschliffen
  • Elektriker: Endmontage Küchenelektrik

Fazit: Ein unbedachtes Wort zur falschen Zeit kann die ganze Stimmung vermiesen, die ohnehin schon beschissen ist, weil die Talsohle der Begeisterung noch nicht durchschritten ist. Immerhin: die erste Farbe ist an der Wand und schon siehts richtig g*** aus.

Aurikelschau (20)

Tag 20: 11.07.2020

Das offensichtliche vorweg: Heute ist nicht gestern. Zu meiner Entschuldigung kann ich sagen, dass ich nicht der letzte auf der Baustelle war, und deshalb erst nicht wusste, was genau gemacht wurde. Obwohl ich natürlich Foto geschickt bekam und auf dem Laufenden gehalten wurde. Ich war nämlich schon auf dem Weg nach Hannover, um dort mein Arbeitszimmer in Kartons zu verpacken.

Lydia (09:00-20:30), Ulf (09:00-15:00), Daniel (15:00-20:30)

  • Ankleidezimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer: tapeziert (begonnen)
  • Küche/Esszimmer: Fliesen verfugt

Fazit: Kleinkram ist scheiße, muss aber gemacht werden. Putzen dauert länger als Machen, was bedeutet, dass das Machen doch bitte ohne Putzen möglich sein sollte. Morgen ist mal ein Tag Baustellenpause, da wird eingepackt.

Aurikelschau (19)

Tag 19: 10.07.2020

Daniel, Ulf (13:00-22:00)

  • Wohnzimmer: Decke gespachtelt (fertig)
  • Arbeitszimmer: Decke entfarbt und gespachtelt, Schornstein verspachtelt, Wände geschliffen, alles grundiert
  • Schlafzimmer: Wände geschliffen alles grundiert
  • Ankleidezimmer: Wände und Decke geschliffen, alles grundiert
  • Flur oben: verspachtelt (begonnen)

Fazit: Aus einem vermeintlich leichten Tag nur mit Spachteln und Schleifen ist ein langer und arbeitsreicher Tag geworden. Hinzu kamen neue Arbeiten: Von der Decke im Arbeitszimmer ließ sich an einer Stelle ganz leicht die Farbe ablösen, sodass wir entscheiden mussten, die ganze Decke von Farbe zu befreien. Die erwies sich aber als besonders hartnäckig: ca. 3 h extra für 2 Personen. Plus eine weitere unangenehme Spachtelbewegung. Am Ende des Tages (buchstäblich) haben wir unser Pensum dennoch geschafft. 

Aurikelschau (18)

Tag 18: 09.07.2020

Daniel (10:00-13:30), Ulf (10:00-18:30)

  • Küche/Esszimmer: Fliesen verlegt (fertig gemacht)
  • Flur unten: Fliesen verlegt (begonnen)
  • Obergeschoss: gespachtelt (komplett, mit Ausnahme der unerreichbaren Flurdecke)

Fazit: Die Erkenntnis ist nicht nur, neulich hatte ich sie auch schon: sich allein zu motivieren, fällt schwer. Weil wir gestern zu spät waren, haben wir heute die Fleischberge gegessen. Natürlich beim Griechen unseres Vertrauens. Echt lecker!

Aurikelschau (17)

Tag 17: 08.07.2020

Lydia, Daniel, Ulf (08:00-21:30), Tischler (08:00-09:00)

  • Tischler: Trittblech für die schwelle zur Terrasse verklebt
  • Küche/Esszimmer: Fliesen verlegt

Fazit: Heute haben wir nur eine einzige Sache gemacht. Und die den ganzen Tag (13,5 Stunden!). Sogar abends mit Beleuchtung. Bis wir alle nicht mehr konnten und der Fliesenkleber alle war…

Aurikelschau (16)

Tag 16: 07.07.2020

Lydia, Ulf (09:00-19:00)

  • Keller: freigelegte Wand geweißt
  • Küche/Esszimmer: (nahezu fertig) tapeziert 

Fazit: Heute nur zwei Spiegelstriche und doch ein Sack voll Arbeit. Nicht immer sieht man gleich das ganze Ergebnis. Und die zweifelhaften Stellen sieht man übergestrichen ohnehin nicht mehr. Vielleicht. Oder so… Lustig war jedenfalls die Wasserfarbe für den Keller, die derart flüssig war, dass sie überall hin spritzte, auf die zu streichende Fläche nur mit Widerwillen.

Aurikelschau (15)

Tag 15: 06.07.2020

Lydia (09:30-16:30), Daniel (10:00-13:00), Ulf (10:00-20:30)

  • Küche: Decke gespachtelt
  • Küche/Esszimmer: Wände (nahezu fertig) verspachtelt, Wände und Decken grundiert
  • Schornstein: Schimmelfarbe verstrichen (Erdgeschoss und Obergeschoss)
  • Wohnzimmer: Wände (nahezu fertig) verspachtelt

Gerade stelle ich mit Neugier und gespieltem Entsetzen fest, dass ich heute kein einziges Foto gemacht habe. War wohl zu sehr mit Spachteln beschäftigt…

Nachtrag: Hab heute morgen gleich als erstes ein paar Fotos von gestern gemacht, um diesen faux pas wieder wett zu machen.

Fazit: Wenn nur Daniel die Wände spachtelt, werden wir nicht fertig. Also habe ich heute das Spachteln gelernt. Ausprobiert an der Wand hinterm Schrank. Und siehe da: es hat geklappt. Jetzt kann ich spachteln. Also brauchen wir noch ein zweites Spachtelbesteck. Ein guter Tag.