Boah. Heute war erst der dritte Baustellentag. Ich fühl mich, als wären schon zwei Wochen vergangen. Beginn: 08:16 Uhr, Ende: 15:48 Uhr
Unser Tag heute war ganz uneinheitlich. Zuerst schnell in den Baumarkt, um die vergessenen Teile zu besorgen (z.B. Handfeger und Schaufel, Besen und Klebeband; braucht man ja…). Dann mussten wir die 1,5 Tonnen Möbel ausladen, die wir gestern in Bremen in den Hänger geladen hatten. Zum Glück waren wir zum Ausladen zu viert. Dank an die beiden Tischler*innen.


Die Möbel sind nach 90 Minuten fein säuberlich nach unterschiedlichem Regelsystem im Keller eingelagert, bis wir (hoffentlich) am 01. November anfangen können, sie wieder aufzubauen.


Teil 2 der heutigen Arbeit bestand aus dem Rest von Tag 1, dem ungeliebten Abkratzen der Tapete im Verkaufsraum. Wer kennt das nicht? Die Arbeit macht bei Sonnenschein viel mehr Spaß und geht auch viel schneller voran als bei Regen. Heute hat es geregnet. Die Restbestände erwiesen sich als besonders hartnäckig und wollten sich einfach nicht lösen. Aber der Einsatz von Igel, Spritze und Spachtel hat auch dem anhänglichsten Papierfetzen den Garaus gemacht. Sechs volle Säcke wollen nun entsorgt werden. Und die Wand ist jetzt glatt wie ein Babypopo. Was das allein ausmacht…


Kaum ist die eine Aufgabe beendet, erscheint eine neue am Horizont. In diesem Fall hinter der Heizung. Mal sehen, was wir mit dem Krater in der Wand machen werden, der sich da aufgetan hat.


Nach getaner Arbeit wird erst schnell noch der Insta-Post abgesetzt (@buecherbiene_immenhof). Dann haben wir uns spontan zu einer Vorstellungsrunde bei den gewerblichen Nachbarn am Immenhof entschlossen. „Moin, wir gehören zum neuen Buchladen. Wir öffnen am 15.11. Auf gute Nachbarschaft.“ Danach endlich ging’s in den zugegebenermaßen recht frühen Feierabend. Aber hey, eigentlich stand für heute nur das Ausladen auf dem Plan. Dafür war der Tag echt produktiv.
