Bücherbienenbau (4)

Vierter Tag auf der Bücherbienenbaustelle. Beginn 09:35 Uhr, Ende: 17:59 Uhr

Der Tag heute war etwas ausgefranst. Schon morgens klappte (noch zuhause) die Installation der Warenwirtschaft auf den neuen Rechnern nicht reibungslos, weshalb wir viel später auf der Baustelle eintrafen, als eigentlich vorgesehen. Außerdem mussten wir noch in den Baumarkt, um noch Spachtelmasse (Goldband) zu kaufen, die war nämlich alle.

Aber dann klappte was: Oscar war zu Besuch auf der Baustelle und hat etwas fürs Leben gelernt: Das Tapezieren. Nach eigenen Angaben habe er das noch nie gemacht. Natürlich kann man das auch alleine erledigen, zu zweit geht es aber viel leichter. Jedenfalls für mich mit Oscar als kommunikativem Handlanger… Die erste Wand kann sich sehen lassen. Danke für deine Hilfe, Oscar.

Daniel hat in der Tapezierzeit gespachtelt, was das Zeug hält: den Fliesenspiegel in der Küchennische, die Trockenbaukante am Eingang, die Stelle, die gestern als neue Aufgabe aufgetaucht war und sehr, sehr viele kleine Macken an der Decke. Denn das war das Ziel: die Decke sollte soweit vorbereitet werden, dass sie morgen gestrichen werden kann. Leider stellte sich dabei heraus, dass die Spachtelmasse, die wir morgens extra noch gekauft hatten, nicht fein genug war. Also nur grob vorgespachtelt und den Rest auf morgen verschoben. Zum Feierabend sind wir dann erneut im Baumarkt gewesen und haben das blöde Goldband gegen einen Hightech-Spachtelmasse eintauscht, die außerdem auch schon fertig angerührt ist. Da kann dann nichts mehr schief gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert