Aurikelschau (13)

Tag 13: 03.07.2020

Lydia, Daniel, Ulf (09:30-21:30), Elektriker (2) (14:30-18:30)

  • Schlafzimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Flur unten: Schimmelbekämpfung mit Chlor verstrichen und weggewischt (fertig gestellt)
  • Küche/Esszimmer: Türlaibung mit Eckschutzschienen versehen und verspachtelt, Kleber- und Farbreste von der Decke abgekratzt, Feinspachteln (begonnen), Fliesenspiegel überm Herd gelegt und angebracht 
  • Wohnzimmer: Aufgeräumt und sauber gemacht, Kleber- und Farbreste von der Decke abgekratzt
  • Erdgeschoss: Türrahmen abgeklebt
  • Im ganzen Haus: Neu aufgetauchte (!) Dübel entfernt und neu aufgetretene (!) Löcher verspachtelt
  • Elektriker: Obergeschoss in Betrieb genommen

Fazit: Daniel hätte noch weitere zwei Stunden arbeiten können, während Lydia und ich um 21:00 schon (!) fix und fertig sind. Weitere Erkenntnis: der Fliesenkleber muss richtig schlonzig sein, nicht zu fest, dann kann man ihn herrlich verschmieren.

Aurikelschau (12)

Tag 12: 02.07.2020

Lydia, Ulf (08:00-21:30), Daniel (14:00-21:30)

  • Küche/Esszimmer: Eckschutzschiene einputzen, Wandübergang mit Putz glätten, Wand grundieren, Fliesenspiegel anbringen
  • Wohnzimmer: Werkzeuge sortieren, Ofen geputzt und abgedeckt, Dreck weg
  • Schlafzimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Flur oben: Kleber- und Farbreste von der Decke abkratzen (begonnen)
  • Obergeschoss: Türrahmen putzen und abkleben, Silikonfugen entfernen, Schimmelbekämpfung mit Chlor

Fazit: längster aller bisherigen Baustellentage mit unglaublichem Ergebnis: Wir haben alles von unserer Liste geschafft und vor allem den besten Fliesenspiegel der Welt, den wir je an die Wand gebracht haben. Ich bin fix und fertig.

Aurikelschau (11)

Tag 11: 01.07.2020

Ulf (08:00-13:30), Tischler (08:00-09:00)

  • Küche/Esszimmer: Vorbereitungen für den Fliesenspiegel
  • Flur unten: Estrich gelegt (fertig gestellt)
  • Schlafzimmer: Vorbereitungen fürs Spachteln

Heute war nur für einen halben Tag Arbeit geplant. Morgen soll nämlich der Fliesenspiegel angebracht werden, also muss dafür alles vorbereitet werden. Und außerdem ist etwas Pause vor der Chorprobe heute Abend auch nicht verkehrt…

Fazit: Die neue Tür ist die Wucht. Meine Schwelle war „doch ganz in Ordnung“ (Tischler) und der Estrich, wie ich finde, auch. Meine Lieblingsbeschäftigung wird das aber dennoch nicht. Noch weniger die Vorbereitungsarbeiten. Bäh.